Spiel: Roman Tröster, Steffen Scheunpflug, Gabriel Kunert, Kathrin Fydrich, Marius Herrmann, Ronja
Müller, Ute Großkopff, Jochen Geissinger, Karin Petersen-Jahnke, Monika Jerg, Mirja Grumm, Saskia Rapp
Inszenierung: Jessica Schmidt
Regieassistenz: Elke Kopfmann
Choreographie: Jessica Schmidt, Sina Weiß
nach Oscar Wilde, in einer Fassung von Cornelia Wagner
Deutscher Theaterverlag Weinheim
Mrs. Vane, eine alternde Schauspiel-Diva, erinnert sich in einem Interview an den jungen, gutaussehenden Dorian Gray, der, dank seines Charmes und eines beträchtlichen Vermögens, die gehobene Gesellschaft des viktorianischen London um den Finger wickelte:
Als Dorian beim Anblick seines wundervollen Portraits den unbedachten Wunsch äußert, für immer jung und schön bleiben zu wollen, erfüllt sich dieser Wunsch auf dramatische Weise: Von nun an altert nicht er selbst, sondern sein Portrait.
Und mit Dorian geht eine seltsame Veränderung einher - er verliert nach und nach seine Menschlichkeit...
Empfohlen ab 14 Jahren
Ort: Hinter dem Neuen Rathaus, 71735 Eberdingen
Beginn: Beginn um 20:30 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Spiel: Elias Hecksell, Josephin Fydrich, Valentin Fydrich, Mailin Großkopff, Gabriel Kunert, Martin Fydrich, Coralin Fydrich, Clara Hecksell, Justus Hecksell, Tim Franke, Isabella Meub, Daniel Aigner, Miriam Aigner, Stephanie Hecksell, Claudia Meub, Gabriele Aigner, Stefanie Franke
Inszenierung: Annalena Grihn
Regieassistenz: Sina Weiß
Kampfchoreographie: Roman Tröster
nach James M. Barrie, in einer Fassung von Clemens Pötsch
Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. Ges.m.b.H.
Wendy lebt mit ihrem Bruder Michael in London, ihr Vater erwartet von den beiden, dass sie ihr kindisches Verhalten ablegen und sich wie Erwachsene verhalten. Eines Abends stolpert Peter Pan auf der Suche nach seinem Schatten in ihr Kinderzimmer. Er und seine Elfe Tinkerbell nehmen Wendy und Michael mit nach Nimmerland, ein wunderbares Land voller Natur und Abenteuer, in dem Peter mit den verlorenen Kindern in einer Höhle lebt. Brenzlig wird es, als die Kinder von Kapitän Hook und seinen Piraten gefangen genommen werden: denn Hook möchte das Nimmerland alleine für sich und die erwachsenen Piraten, Kinder haben darin keinen Platz. Schließlich kommt es zur großen Auseinandersetzung zwischen Peter und Hook...