Eine Monologreihe
Was haben die Loreley, Coco Chanel, Elisabeth Selbert, Hildegard von Bingen, das Mädchen mit dem Perlenohrring, Jane Austen, die Freiheitsstatue, Marie Curie, Beate
Uhse, Schlumpfine und Eva gemeinsam? Sie alle werden im nächsten Stück im „Theater in der Nussschale“ endlich einmal zu Wort kommen.
Ab August 2020 trafen sich einige Schauspieler*innen des Ensembles regelmäßig, um – im Stuhlkreis und mit Sicherheitsabstand – einen Theaterabend mit elf Monologen
für elf Schauspielerinnen zu erarbeiten. Die Aufgabe an die Schauspieler*innen war es, faszinierende Frauenfiguren auszusuchen, zu recherchieren und zu überlegen: Was wüssten wir gern von dieser
Frau? Welcher Aspekt ihres Lebens ist der interessanteste und wo wissen wir noch nicht alles? Was hätte diese Frau uns noch zu sagen gehabt?
Vorbild für das Stück ist Christine Brückners Buch „Wenn du geredet hättest, Desdemona“, das ebenfalls schon bekannten Frauen, echten wie literarischen, eine Stimme
gibt. Die kurzen Monologe sind sehr unterschiedlich geworden, sprachlich und inhaltlich. Wir treffen die Frauen in ganz unterschiedlichen Situationen und in unterschiedlichen Stimmungen an. Es
wird also sehr abwechslungsreich und mitunter überraschend. So findet Marie Curie klare Worte, um ihre Schülerinnen auf die Arbeit mit Röntgengeräten an der Kriegsfront vorzubereiten. Eva ist mit
Adam aus dem Paradies vertrieben worden und gerät erstmal in Panik. Dagegen wird es witzig, wenn das Mädchen mit dem Perlenohrring nachts zum Leben erwacht und sich über die Kommentare der
Museumsbesucher erheitert.
Ort: Theater in der Nussschale, Schlossstraße 15, 71735 Eberdingen-Nussdorf
Beginn: Samstags, 20 Uhr
Sonntag, 17.01. 11.30 Uhr
Sonntag, 24.01. 11 Uhr
Karten: 10€